Silber, teilvergoldeter Münzdeckelhumpen
Der vorliegende, große Humpen hat besondere Bedeutung wegen seines Bezugs zur Geschichte des Fürstbistums Lüttich und bezüglich des Wappens der Stadt Kortrijk. Er wurde in Berlin ca. 1695 vom Hofgoldschmied Daniel Männlich der Ältere hergestellt....