Königliches Silber Ensemble: Zwei Französische und eine Deutsche Terrine mit Untersatz, aus dem Besitz des Ernst Augusts I., König von Hannover
Das Paar kleinerer, runder Silberterrinen wurden 1798/1809 in Paris von Henri Auguste, einer der führenden Silberschmiede in Paris, hergestellt. Die große, ovale Silberterrine auf dem Untersatz wurde in Augsburg 1811 von Johann Georg Christoph Neuss gearbeitet. Aus dem Besitz Ernst Augusts I., König von Hannover....