Elfteiliges Silber vergoldetes Toilettenservice
Dieser Satz von Silber vergoldeten Objekten stammt aus einer Toilettengarnitur, die in Augsburg am Anfang des 18. Jahrhunderts hergestellt wurde....
Interessante Silberobjekte der Tafelkultur aber auch der Alltagskultur und der Luxuswaren aus früheren Zeiten, finden Sie unter dieser Kategorie. Silberobjekte wie Toilettenservices für Damen der vornehmen Gesellschaft; Reisekoffer mit silbernem Inhalt aus dem 17. und 18. Jahrhundert; Reisebesteck aus Silber und andere interessante Kunstkammer und Tafelsilberobjekte.
Dieser Satz von Silber vergoldeten Objekten stammt aus einer Toilettengarnitur, die in Augsburg am Anfang des 18. Jahrhunderts hergestellt wurde....
Dieses Straßburger Reiseservice aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert ist 5-teilig. Die Marken sind auf allen Silber, vergoldeten Teilen legiert....
Silberner, klassizistischer Gläserkühler aus dem Besitz des Herzogs Ernst I. von Sachsen-Coburg-Gotha. Hergestellt in Augsburg 1804/5 vom Meister Gustav Friedrich Gerich....
Der auffallend edel wirkende Leuchter entstand zu Beginn des Klassizismus in Burgos, in einer Zeit als eine junge Generation von Goldschmieden dem pompösen Prunk der Barockzeit den Rücken zuwandte und neue klassische Formen propagierte sowie den Funktionalismus der Objekte hervorhob...
Augsburger Vesperbild (Pieta), Silber teilweise vergodet aus dem frühen 17. Jahrhundert. Meister Abraham II. Lotter....
Seltene silberne Schraubflasche aus Siebenbürgen, um 1690...
Butterschaufel, Silber, mit Resten der ursprünglichen Vergoldung....
Diese sehr feine, englische, silberne Lichtputzschere mit Tablett aus der Zeit des Britannia Standards. Das Objekt wurde in London von Pantin und Bird hergestellt....
Preußischer Kammerherrenschlüssel, Silber vergoldet, mit einem ovalen Medaillon mit "FWR" (Friedrich Wilhelm Rex) wohl für Friedrich Wilhelm III. Berlin um 1800....
Gläserkühler aus Silber sind sehr selten. Aufgrund des intrinsischen Wertes wurden sie als Gefäße mit hohem Silbergehalt eingeschmolzen, um Münzen zu prägen....
Diese Silber vergoldete Kelle mit eingelassenen Münzen (Münzkelle) ist ein rares Objekt aus Güstrow des frühen 18. Jhs. Meister: Caspar J. Livonius....
Schöner Silber vergoldeter Deckelkrug aus der Zeit des Manierismus. Er wurde in Leipzig im frühen 17. Jh. vom Meister Andreas Kauxdorf hergestellt....