Silber vergoldeter, Augsburger Löffel
Dieser vergoldete Silberlöffel stellt ein wunderbares Beispiel der Barock Esskultur des späten 17. Jhs aus Augsburg dar. Der Meister is Abraham Mair....
Dieser vergoldete Silberlöffel stellt ein wunderbares Beispiel der Barock Esskultur des späten 17. Jhs aus Augsburg dar. Der Meister is Abraham Mair....
Herme bezeichnet in der antiken Kunst einen Pfeilerschaft mit aufgesetztem Kopf und Schultern. Kantig ovaler Stiel, am Abschluss mit weiblicher Herme. Auf der Unterseite der Laffe Blumengravur....
Vierpassig gebuckelte, silberne Schale mit eingelassenen Münzen von polnischen Herzögen und Grafen (Münzschale). Seitlich angebrachte Reliefhenkel...
Diese Silber vergoldete, Augsburger Ecuelle wurde Anfang der 1730er Jahre von Johann Erhard II Heuglin hergestellt. Schöne Régence-Ornamenten geben ihr besonderen Charme....
Schöner Silber vergoldeter Deckelkrug aus der Zeit des Manierismus. Er wurde in Leipzig im frühen 17. Jh. vom Meister Andreas Kauxdorf hergestellt....
Die flachbodige Henkelschale mit Deckel ruht auf drei Klauen-und Kugelfüßen. Die Wandung ziert in dicht gedrängter Fülle ein sehr stark plastisch getriebenes Relief mit großen – teilweise weißsilbern belassenen Blattknospen und Barockblumen, die in hochgezogenen Bandschleifen enden....
Augsburger, silberne Gewürzdose des Barocks, vom Meister Johann Heinrich Mannlich produziert....
Dieses Paar graziöser Dosen aus Silber stellt ein schönes Beispiel des Augsburger Rokoko dar. Die gebauchte Dose ist durch fließende Treibarbeit mit eleganten Godronierungen verziert. Die Oberfläche des oberen Teils ist darüber hinaus fast zur Gänze mit getriebenen Muscheln und naturalistischen Ornamenten überzogen....
Die dentisch gleiche, Silberdose befindet sich im Victoria & Albert Museum in London. Die vergoldete Silberdose wurde in Augsburg Anfang des 18. Jhs. hergestellt, vom Meister Gottlieb Menzel....
Die quadratischen, englischen Silberdosen sind achtkantig durch schmale und lange Seiten gegliedert. Auf dem Deckel graviertes Wappen. Der einzige Schmuck dieser außerordentlich attraktiven Dosen ist die feine Godronierung an Fuß und Deckel....