Meisterlich gefertigte, elegante Klappgabel für die Reise oder Jagd....
Dieser vergoldete, Nürnberger, barocke Silberlöffel des Meisters Michael Lauffer in seinem Etui ist aufgrund der Symbolik seines Dekors als Tauflöffel zu identifiezieren....
Renaissancelöffel, Silber, mit tropfenförmiger Laffe und geradem, tordierten Stiel. Hergestellt in Bremen c. 1580 von dem Meister Hinrik Rabbe....
Norwegischer Rahmlöffel Silber; innen vergoldet. Tiefe muschelförmige Laffe; der gebogene Stiel mit reliefierter weiblicher Herme; am verbreiterten Abschluss ein applizierter Putto, eine Kugel haltend...
Dieser Nürnberger Löffel/Tauflöffel, Silber hat eine eiförmige Laffe mit Rattenschwanz. Er ist dekoriert mit einer Taufszene. Nürnberg 1700; Meister: Wolfgang Rößler....
Schönes Paar vergoldeter Königsberger Silberlöffel aus dem Jahr 1727. Als Knauf haben beide Löffel gegossene Cherubsköpfe....
Herme bezeichnet in der antiken Kunst einen Pfeilerschaft mit aufgesetztem Kopf und Schultern. Kantig ovaler Stiel, am Abschluss mit weiblicher Herme. Auf der Unterseite der Laffe Blumengravur....