ND

Leuchter für Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen

Leuchter für Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen

Silber. Runder profilierter Fuß mit zentraler Muldung; der Balusterschaft mit zylindrischer Tülle.

Unterseitig graviertes Monogramm FA,

Marken: BZ Dresden, (1741 – 73, Rosenberg Nr. 1675, 1806),

Meister: Carl David Schrödel,

H 15,3 cm, Gewicht 261 g.

Das Leuchterpaar stammt aus einem der sechs Silberservice, die O’Byrn bis 1880 im Inventar der Dresdner Hofsilberkammer erfasste. Auf S. 148 seiner Aufzeichnungen erwähnt er “124 glatt faconnierte Spielleuchter, gezeichnet (FA), mit Monogramm C.D.S.” Ein Zwölfersatz befindet sich heute in der Sammlung des Grünen Gewölbes in Dresden.

Prov. Belgische Privatsammlung.

Vgl. Ulli Arnold, Dresdner Hofsilber des 18. Jh., Berlin/Dresden 1994, S. 38 ff. mit Abbildungen des gravierten Monogramms (hier mit Kurhut) und der Gewichtsangaben und Inventarnummern.

Bilder

Detaillierte Informationen