Detaillierte Informationen
Das vorliegende zweiteilige Etui/Köcher hängt an einer Silberkette und wird bei der Jagd am Gürtel getragen
Das eiförmige Oberteil wird über einem flachen Aufsatz mit einer Fiale bekrönt.
Den bauchigen Körper unterteilen in der Mitte zwei aneinandergefügte Lippenränder als Hinweis auf den Verschluss von aufklappbarem Deckel und Schaft, der in ein vierseitiges Unterteil mit einer Aufwölbung auf der Vorderseite übergeht und nach unten spitz zuläuft.
Er mündet in einen vierkantigen, balusterförmigen Tropfen als Gegengewicht zur oberen Fiale auf dem Deckel.
Die ausserordentlich feine Treibarbeit, die vorzüglich gestaltete Teilvergoldung, das Dekor aus verschlungenem Bandwerk, stilisierten Blumen und Blumenkörben und schließlich der kunstvolle Kontrast von verschiedenen Ebenen gesetzten, glatten, gravierten sowie punzierten Ornamentteilen lassen vermuten, dass das Objekt vor allem ein Repräsentationsobjekt sein sollte.
Es könnte sich um ein fürstliches Geschenk handeln.