Nachdem Stillstand in der ersten Phase der Corona-Pandemie ist ein Transformationsprozess in Gang gekommen, der wirklich erstaunlich ist. Zunächst hatten die neuen Wege der Vermittlung und Präsentation den Besuch im Museum vollkommen ersetzen müssen, doch mit der schrittweisen Öffnung der Museen wurde einmal mehr deutlich wie wichtig und systemrelevant Kunst und Kultur für unsere Gesellschaft sind.
Dennoch sind die neuen Möglichkeiten, insbesondere der Digitalisierung, ein absoluter Zugewinn für die Museen und das Publikum. Die digitalen Angebote ergänzen und vertiefen den Museumsbesuch und machen absolut Lust auf mehr.
In diesem Sinne möchten wir Ihnen heute, nachdem wir in den letzten Wochen uns auf der deutschen und europäischen Museumslandschaft nach bedeutendem historischem Silber umgeschaut haben, Objekte präsentieren, die sich in den Sammlungen der amerikanischen Museen befinden.
Nun wünschen wir Ihnen eine spannende Lektüre und tolle Entdeckungen!
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn Sie ergänzend auch auf unserer Webseite stöbern.
The Metropolitan Museum of Art, New York
Silber vergoldete Schale,
Zypern, ca. 725–675 v. Chr.
Teekessel mit Rechaud und Tisch
London: 1724–25
Simon Pantin I
Automat in Form “Diane mit Hirsch”
Joachim Friess, ca. 1620
Reliquien-Statuette des Heiligen Christophorus
Französisch, ca. 1375-1425
Terrine mit Stand
Bernhard Heinrich Weyhe,
Augsburg 1769–71
The J. Paul Getty Museum, Los Angeles
“La Machine d’Argent” or Centerpiece für einen Tisch
Francois Thomas Germain, Paris 1754
Terrine mit Tablett und Stand (Eines von einem Paar)
Thomas Germain, Wappen hinzugefügt von François-Thomas Germain, Paris 1726/29
Paar Hirsche
Johann Ludwig Biller d. Ä., Augsburg 1680/1700
Paar Deckelterrinen
Paul Storr, London 1807
Kanne und Becken
Abraham Pfleger I, Augsburg 1583
Museum of Fine Arts, Boston
Wasserbehälter
David Willaume I, London 1708-09
Trinkspiel
Diana und Hirsch – Automat
Joachim Fries, Augsburg 1610-20
Kanne und Becken
Unbekannter Künstler, graviert P über M
London 1567-68
Sauciere mit Tablett und Stand
François-Thomas Germain, Paris 1756-59
Philadelphia Museum of Art
Liegender Hirsch, Trinkgefäß
Unbekannter Künstler, Nürnberg ca. 1620
Kaffeekanne
Abraham Carlile, Philadelphia 1790
Teller
Paul Crespin, London 1694
Teedose
Louis Guichard, London 1748
Teekanne
Joseph and Nathaniel Richardson, Philadelphia 1777
Tea Caddy
Joseph and Nathaniel Richardson, Philadelphia 1777
The Art Institute, Chicago
Pferd mit Reiter
Hans Ludwig Kienle, Ulm ca 1600
Sauciere mit Stand (Eines von einem Paar)
Martin Guillaume Biennais, Paris 1794/97
Monteith
Thomas Bolton, Dublin 1703
Trink Tazza mit Darstellung einer Seeschlacht
Lissabon 1550/1600
Cincinnati Art Museum
Kaffeekanne
Paul de Lamerie, London 1738
The Cleveland Museum of Art
Deckelterrine mit Stand
Entwurf von Juste-Aurèle Meissonnier
Hergestellt von Pierre-François Bonnestrenne
Paris 1735–38
Kanne
Jean Baptiste Claude Odiot, Paris ca. 1817
Wir freuen uns sehr, dass wir Sie in dieser Zeit positiv anregen konnten. Nehmen Sie bitte gerne mit uns jederzeit Kontakt auf, wenn Sie mehr zu unseren Objekten erfahren möchten.
Bleiben Sie gesund!
Es grüßt Sie herzlich,
ihr Helga Matzke Team
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!