Weitere Objekte
Klassizistischer silberner Gläserkühler aus dem Besitz Herzogs Ernst I. von Sachsen-Coburg-Gotha
Silberner, klassizistischer Gläserkühler aus dem Besitz des Herzogs Ernst I. von Sachsen-Coburg-Gotha. Hergestellt in Augsburg 1804/5 vom Meister Gustav Friedrich Gerich.
Königliche, englische Silber vergoldete Tischglocke
Diese sehr schöne und schwere Silber, vergoldete Tischglocke ist detailreich, fein geschmückt. Sie wurde in London von Mortimer & Hunt 1839 für den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. hergestellt.
Satz von zehn königlichen Salzgefäßen, Silber, innen vergoldet, aus dem Hause der Wettiner
Dieser Satz von zehn Salzgefäßen stammt aus dem Familiensilber der Wettiner. Die Objekte sind ausgesprochen qualitätvoll gearbeitet und beeindruckend.
Fürstlich. Runde, silberne Wärmeglocke Grossen Formats mit Platte, aus der Dresdner Hofsilberkammer
Die vorliegende silberne Wärmeglocke (Cloche) stammt aus der Dresdner Hofsilberkammer. Die Platte hat eine schöne, geschweifte und die Glocke eine perfekte glatte Form. Beide sind mit Inventarnummer und das Monogramm "FA" versehen.
Silber Kaffee- und Teeservice, dreiteilig, aus dem Besitz von Thurn und Taxis
Silber Kaffee- und Teeservice, dreiteilig, aus dem Besitz von Thurn und Taxis. Augsburg 1797-9
Meister: Johann Christian Neuss.