Teller
Zwölf Silberteller, aus dem Besitz des Hauses Thurn und Taxis
Der fünfbogig geschweifte, Augsburger Silberteller besitzt einen breiten, profilierten Rand. Die Fahne schmückt das Wappen von Fürst Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis (1704-1772). Rückseitig gravierte Inventarnummern und Gewichtsangaben.
Satz von achtzehn, silbernen Tellern
Satz von achtzehn, silbernen, Augsburger Servierteller. Der einzige Schmuck des glatten Tellers ist der zehnpassig, geschweifte, profilierte Rosenblattrand, mit einem kunstvoll gravierten Wappen für Pierre-Alfred de Bardon, Marquis de Segonzac aus Frankreich, und seiner Gemahlin Erlanger aus der Familie eines österreichischen Barons.
Satz von sechs Silbertellern, Haus Savoyen
Die Fahnen sind flach, geschweift und mit einem reliefierten Lorbeerband dekoriert. Auf der Unterseite: die Marken sowie das gravierte Wappen des Hauses Savoyen. Augsburg 1802-3.